58708 Menden
01512 3631288
info@eventmoment365.de

AGB

Professionelle Fotoboxen & Partybeleuchtung für jeden Anlass

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für mit uns,eventmoment365, Inhaber: Herr Gerrit Neuhaus, Unnaer Landstr. 71, 58708Menden, Telefon: +49 (0) 15123631288, E-Mail: info@eventmoment365.de(nachfolgend „wir“ und „uns“) und Ihnen als unseren Kunden (nachfolgend „Sie“,„Ihnen“ oder „Kunden“) geschlossenen Mietverträge.

(2) Wir vermieten Fotoboxen, Partybeleuchtung und weiteres Zubehör, wie imjeweiligen Mietvertrag spezifiziert. Der genaue Umfang der zu mietenden Geräteund Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Mietvertrag, den wir mit Ihnenabschließen.

(3) Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oderKaufmann sind.

(4) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Mietvertrag getroffenenVereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Bedingungen, unsererschriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(5) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.(6) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wennwir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Mietgegenständen auf unserer Webseitestellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Mietvertrags dar, sondern eineAufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch Sie.

(2) Sie können den ersten Kontakt über das Kontaktformular, Telefon, E-Mail oderWhatsApp aufnehmen. Der endgültige Vertragsschluss erfolgt jedoch ausschließlichüber das Kontaktformular, in dem Sie alle erforderlichen Angaben machen müssen.

(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Annahme Ihres über dasKontaktformular abgegebenen Angebots schriftlich oder per E-Mail bestätigen.

§ 3 Mietdauer
(1) Die Mietdauer beginnt und endet zu den im Vertrag festgelegten Zeiten.

(2) Eine Verlängerung der Mietdauer bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichenZustimmung.

§ 4 Mietpreis und Zahlungsbedingungen
(1) Der Mietpreis richtet sich nach unserer aktuellen Preisliste auf unserer Webseite und wird im Vertrag festgelegt.

(2) Sämtliche Preisangaben auf unserer Webseite und in unseren Angeboten sind Endpreise und verstehen sich, sofern diese anfallen, zuzüglich anfallender Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

(3) Der Versand oder die Auslieferung ist für Kunden, deren Lieferort innerhalb der Stadt Menden liegt, kostenfrei. Für alle Lieferorte außerhalb Mendens berechnen wir eine Kilometerpauschale von 0,35 EUR pro gefahrenem Kilometer für die Hin- und Rücksendung bzw. den Hin- und Rücktransport durch uns. Die Berechnung der Kilometerpauschale erfolgt auf Basis der tatsächlich gefahrenen Strecke von unserem Geschäftssitz zum Lieferort und zurück.  

(4) Sofern Versand- oder Transportkosten anfallen, geben wir diese in unseren Angeboten an. Die Berechnung erfolgt anhand der von Ihnen angegeben Adresse und ändert sich bei Änderung der Lieferadresse.

(5) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsende Kosten) verlangen.

(6) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Mietpreis im Voraus zu zahlen. Sie erhalten hierfür eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen ist.

(7) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Für Unternehmer beträgt der Verzugszinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

(8) Der Mietpreis und ggf. anfallende Versandkosten sind, wie im Mietvertrag vereinbart, entweder bar bei Anlieferung der gemieteten Gegenstände oder per Überweisung zu bezahlen.

(9) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch nicht berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.

(10) Als Mieter dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Mietvertrag herrührt.

§ 5 Übergabe, Rückgabe, Haftung des Mieters
(1) Der Mietvertrag endet mit Ablauf der vereinbarten Mietzeit. Setzen Sie den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf des Vertrages fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 545 BGB findet keine Anwendung. Sie sind verpflichtet, die Mietsache zum vereinbarten Datum in vertragsgemäßem Zustand zurückzugeben. Geben Sie die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht zurück, so sind wir berechtigt, für die Dauer der Vorenthaltung, als Entschädigung die vereinbarte Miete oder die Miete zu verlangen, die für vergleichbare Sachenortsüblich ist. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen. Die genauen Rückgabebedingungen richten sich nach den vertraglichen Vereinbarungen bei Abschluss des Mietvertrages. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.

(2) Bei der Mietsache handelt es sich ganz oder teilweise um gebrauchte Sachen. Im Mietvertrag sind daher die bei Übergabe vorhandenen Schäden erfasst. Sie werden die Mietsache bei Erhalt sorgfältig auf weitere Schäden überprüfen und uns diese unverzüglich melden.

(3) Bei Schäden, Verlust und Mietvertragsverletzungen haften Sie grundsätzlich nach den allgemeinen Haftungsregeln. Demnach haften Sie dann nicht, wenn Sie die Pflichtverletzung nicht zu vertreten haben.

§ 6 Gewährleistung
(1) Wir gewährleisten, dass die Mietgegenstände zum Zeitpunkt der Übergabe in einemfunktionsfähigen und vertragsgemäßen Zustand sind. Sie haben die Geräte bei Übergabe auf offensichtliche Mängel zu prüfen und uns etwaige Mängelunverzüglich anzuzeigen. Unterlassen Sie diese Anzeige, so gilt der Mietgegenstand als mangelfrei und genehmigt, es sei denn, der Mangel war bei der Untersuchung nicht erkennbar.

(2) Zeigen sich während der Mietdauer Mängel am Mietgegenstand, die nicht durch Ihre unsachgemäße Handhabung entstanden sind, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich darüber zu informieren. Wir werden nach unserer Wahl den Mangel entweder beseitigen oder Ihnen ein gleichwertiges Ersatzgerät zur Verfügung stellen.

(3) Wir haften nicht für Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung, unbefugte Reparaturen oder Änderungen, Gewaltanwendung oder äußere Einflüsse verursacht wurden. In solchen Fällen tragen Sie die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz der beschädigten Geräte.

(4) Sie sind verpflichtet, uns die zur Mangelbeseitigung erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben. Verweigern Sie dies, so sind wir von der Gewährleistungspflicht befreit.

(5) Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz odergrobe Fahrlässigkeit unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen vorliegt oderwesentliche Vertragspflichten verletzt sind. In Fällen leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(6) Gewährleistungsansprüche bestehen nicht, wenn der Mangel auf unsachgemäße Nutzung, Missachtung der Gebrauchsanweisungen, unzureichende Pflege oder Wartung, äußere Einflüsse, höhere Gewalt oder andere von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist.

(7) Weitergehende Ansprüche wegen Mängeln der gemieteten Geräte sind ausgeschlossen. Insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn odersonstige Vermögensschäden.

§ 7 Haftung
(1) Wir haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt unabhängig vom Verschuldensgrad. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(2) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt. Gleiches gilt für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

(3) Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.

(4) Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Missachtung der Gebrauchsanweisungen, unbefugte Reparaturen oder Änderungen, Gewaltanwendung, äußere Einflüsse oder höhere Gewalt verursacht wurden.

(5) Im Falle von Datenverlust haften wir nur, wenn Sie eine regelmäßige und dem Risiko angemessene Datensicherung vorgenommen haben. Unsere Haftung beschränkt sich dabei auf denjenigen Aufwand, der erforderlich ist, um Ihre Datenbereitzustellen, die bei ordnungsgemäßer Datensicherung verloren gegangen sind.

(6) Sie stellen uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Nutzung der gemieteten Geräte entstehen, es sei denn, wir haben den Schadenvorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

§ 8 Urheberrechte
Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Onlineshop veröffentlichtwerden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsereausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 9 Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht vom Vertrag dazu. Dazuverweisen wir auf die nachfolgende Widerrufsbelehrung.

(2) Unternehmern steht kein Widerrufsrecht vom Vertrag zu.

§ 10 Datenschutz
(1)Wir werden die jeweils auf sie anwendbaren datenschutzrechtlichen Gesetze einhalten.

(2) Sie willigen ein, dass wir die für die Erbringung der Dienstleistungenerforderlichen Daten verarbeitet und speichert. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oderaufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

(3) Es gelten zudem unsere gesonderten Datenschutzbestimmungen unterfolgendem Link: https://eventmoment365.de/datenschutzerklaerung/

§ 11 Streitschlichtung, Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Wir nehmen an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzesteil.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zumZeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Landhaben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von derin Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

(3) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit dieanwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.